Siegerehrung der Teilnehmer im Schützenkreis Iserlohn
Herzliche Glückwünsche an alle unsere Sieger bei den Kreismeisterschaften 2022
Siegerehrung der Teilnehmer Kreismeisterschaft 2022
Siegerehrung der Teilnehmer Kreismeisterschaft 2020
Die Siegerehrung des Schützenkreises Iserlohn zur Kreismeisterschaft des Sportjahres 2020 stand am Freitagabend im Schützenhaus am Lamberg auf dem Programm. Georg Fischer Vorsitzender des Schützenkreises, und Kreissportleiter Jörg Schöttel sowie sein Stellvertreter Thomas Reimann nahmen die Auszeichnungen vor.
Anerkennung der besonderen Leistungen
Zunächst wurden jedoch die erfolgreichsten Sportler des vorangegangenen Sportjahres geehrt. Zur Anerkennung ihrer besonderen sportlichen Leistungen, das heißt Platzierung bei Landesmeisterschaften und Teilnahme an Deutschen Meisterschaften, wurden folgende Sportler mit einem Erinnerungspokal ausgezeichnet: Markus Tietjen, Siegfried Schwalm, Gerhard Renner und Oliver Matthöfer (alle Sportschützen Iserlohn), Uwe Drees (SSG Sümmern), Heinz Hönig, Gerd Meitza und Ignaz Krejci (alle Hubertus Menden), Sabrina Leiber und Melanie Clauß (beide BSV Frönsberg), Hans-Jörg Barsekow und Karsten Gödde (beide SpSch Oestrich), Philipp Rosenthal und Claudia Hanken (beide BSV Frönsberg).
Besonders herauszuheben sind die Landesmeister Gerhard Renner in der Disziplin Steinschlossgewehr 100m, Heinz Hönig Luftgewehr Auflage, Hans-Jörg Barsekow in den Disziplinen Pistole 9mm und Sportrevolver 44mag sowie Sabrina Leiber im KK-Gewehr 100m.
Bei den Kreismeisterschaften bewarben sich 413 Starter aus 17 Vereinen des Schützenkreises um die Kreismeistertitel. Die Wettbewerbe wurden in 17 unterschiedlichen Disziplinen ausgetragen. Georg Fischer
und Jörg Schottel zeichneten über 200 Starter und 50 Mannschaften mit Urkunden und den Kreismeistermadeln des Westfälischen Schützenbundes aus. Die genauen Ergebnisse finden sich auf www.schuetzenkreis-iserlohn.de/schießsport/ kreismeisterschaft-2020.
Im Anschluss an die Ehrungen verlieh der Kreisvorsitzende Georg Fischer dem Kreissportleiter Jörg Schottel für besondere Verdienste um das Schützenwesen die Goldene Ehrennadel des Westfälischen Schützenbundes. Er hat das Amt des Kreissportleiters seit 2013 inne.
Siegerehrung der Teilnehmer Kreismeisterschaft 2019
Der Schützenkreis Iserlohn hat in Westig seine besten Sportlerinnen und Sportler sowie die Kreismeister geehrt.
Es ist eine besondere Tradition im Schützenkreis Iserlohn, dass die Siegerehrung der Kreismeisterschaften der Sportschützen immer schon am Beginn des Schützenjahres steht. War im vergangenen Jahr der BSV Hemer Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung gewesen, so waren die treffsichersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den diesmal ins Schützenheim des BSV Westig eingeladen worden, wo ihnen am vergangenen Freitag Pokale und Urkunden überreicht wurden. Vorgenommen wurde die Ehrung vom Vorsitzenden des Schützenkreises Georg Fischer und vom Kreissportleiter Jörg Schöttel.
Pokale für gutes Abschneiden auf Landes- und Bundesebene
Bevor aber die Kreismeistertitel in den Blickpunkt gerückt wurden stand noch die Auszeichnung der erfolgreichsten Sportschützinnen und Schützen des vergangenen Jahres an. In Anerkennung ihrer besonderen Leistungen bei den Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften durften folgende Sportlerinnen und Sportler Pokale entgegennehmen: Markus Tietjen, Siegfried Schwalm und Gerhard Renner (alle Sportschützen Iserlohn), Dieter Eismann (BSV Hemer), Andreas Hellwich, Uwe Drees und Martin Freiburg (alle SSG Sümmern), Tobias Strätgen, Damian Schweda,
Sebastian Tripp und Christian Strätgen (alle Schützenverein Oestrich), Karl-Heinz Rosenthal (BSV Hemer), Jens Fehlberg und Heinz Hönig und Gerd Meitza (Hubertus Menden), Sabrina Leiber, Melanie Clauß und Jessica Boss (alle BSV Frönsberg), Hans-Jörg Barsekow, Carsten Gödde, Swen Janssen und Wilfried Schmieja (alle Sportschützen Oestrich.
Vom High-Tech-Luftgewehr bis zur Steinschloss-Flinte
Bei den Kreismeisterschaften hatten sich 384 Starter aus 14 Vereinen des Schützenkreises um die Titel beworben. Dabei wurden die Wettbewerbe in 16 unterschiedlichen Disziplinen ausgetragen. Die Palette der verwendeten Sportwaffen reichte dabei vom filigranen High-Tech-Luftgewehr über großkalibrige Revolver bis zum historischen Steinschloss-Gewehr. Georg Fischer und Jörg Schöttel hatten die Aufgabe, 200 Einzelstarterinnen und Starter sowie 50 Mannschaften mit Urkunden auszuzeichnen. Die detaillierten Ergebnislisten finden sich im Internet unter www.schuetzenkreisiserlohn.de/schießsport/kreismeisterschaft-2019. Viele der frischegebackenen Kreismeisterinnen und Kreismeister dürfen sich zudem über die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft freuen.
Siegerehrung der Teilnehmer Kreismeisterschaft 2018
Das Jahr ist noch keine drei Wochen alt, da stehen die Kreismeister 2018 des Schützenkreises Iserlohn bereits fest. Hintergrund dieses überraschenden Umstandes ist, dass die Titelträger immer bereits in den letzten Wochen des Vorjahres ermittelt werden. Die Siegerehrung aber fand - wie es sich gehört - erst nach dem Jahreswechsel statt und nach der Premiere 2017 zum zweiten Mal im Schützenhaus des BSV Hemer.
Für den Sportleiter des Schützenkreises, Jörg Schöttel aus Sümmern, und den Vorsitzenden Georg Fischer aus Iserlohn war die Siegerehrung kein Zuckerschlecken. Einen dicken Stapel von Urkunden galt es in anderthalb Stunden abzuarbeiten und die Dokumente an den Mann oder die Frau zu bringen, wobei gar nicht alle Siegerinnen und Sieger persönlich gekommen waren. Für die Fehlenden nahmen zumeist Vereinskameraden die Urkunden entgegen.
Die hohe Zahl von Siegern erklärt sich aus der Fülle von 16 Disziplinen, in der die Meisterschaften ausgetragen werden - und das zumeist in Einzel- und Mannschaftswertungen sowie in diversen Altersklassen. Urkunden waren jeweils für die ersten, zweiten und dritten Plätze ausgestellt worden. So musste Jörg Schöttel 198 Namen von Einzelstartern und 50 von Mannschaften verlesen.
Das sportliche Schießen wird Schützenkreis, dem 27 Vereine angehören, groß geschrieben. Entsprechend erfreut sind die Verantwortlichen deshalb nicht nur, wenn sich Sportler aus dem Kreis bei Landes- und Deutschen-Meisterschaften vorn platzieren, sondern auch über die Breitenarbeit, die sich auch in den insgesamt 384 Start bei den Kreismeisterschaften widerspiegelt. Besonders häufig trugen sich der Oestricher Schützenverein, die Sportschützen Oestrich, aber auch die SSG Sümmern, die SSG Menden sowie der BSV Hemer und der BSV Frönsberg in die Siegerlisten ein.
Alle Ergebnisse können detailliert auf der Internetseite www.schuetzenkreis-iserlohn.de eingesehen werden.
(Presseartikel IKZ vom 19.01.2018)