Liebe Kreisjugendleiter*innen,
aufgrund der Pandemie-Entwicklung hat sich die Landesjugendleitung des WSB schweren Herzens dazu entschlossen, die geplante Jugendklausurtagung vom
07.-09. Januar 2022 zu verschieben.
Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn wir hatten uns alle endlich wieder auf ein
Präsenztreffen gefreut!
Bitte notiert Euch den neuen Termin:
25.-26. Juni 2022
in der Hoffnung, dass es dann endlich wieder klappt!
An dieser Stelle wünschen wir Euch alle einen guten Start ins neue Jahr!
der Schützenkreis Iserlohn will künftig intensiv über dieses Medium mit
seinen Mitgliedern und Partnern kommunizieren und durch diesen zeitgemäßen Auftritt noch mehr Informationen und Service für seine Mitgliedsvereine bieten.
Ob es um den Schießsport, neues zum Waffen- und Umweltrecht, um Fragen zur Tradition und zum Schützenbrauchtum oder aber einfach nur um die direkte Kommunikation zwischen Schützinnen und
Schützen geht - alles das werden die übersichtlich gestalteten Seiten des Schützenkreis Iserlohn beinhalten.
im Landtag NRW für das Schützenbrauchtum in NRW
Zum dritten Mal werden die Schützenverbände am 5.November 2013 zu einem parlamentarischen Abend unter dem Motto „Schützenbrauchtum in NRW“ in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen.
Neben dem Landtagspräsidenten und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft werden wohl wieder zahlreiche Abgeordnete dem beeindruckenden Zapfenstreich im Innenhof des Landtages miterleben.Beim ersten
parlamentarischen Abend im Jahre 2008 hatte sich das Parlament intensiv mit dem Schützenwesen in Nordrhein-Westfalen befasst und war einstimmig zu der Auffassung gelangt, das Schützenbrauchtum in
unserem Land verdiene Anerkennung und Unterstützung für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement. Das sollte nicht nur mit Worten, sondern auch ganz konkret in Form von Preisen,
Auszeichnungen und Ehrungen geschehen.
- See more at: http://www.schuetzenwesen.eu/events-veranstaltungen/veranstaltungen-termine/vorschau-national-international/item/321-parlamentarischer-abend#.UmbW8RCP33M
im Landtag NRW für das Schützenbrauchtum in NRW
Zum dritten Mal werden die Schützenverbände am 5.November 2013 zu einem parlamentarischen Abend unter dem Motto „Schützenbrauchtum in NRW“ in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen.
Neben dem Landtagspräsidenten und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft werden wohl wieder zahlreiche Abgeordnete dem beeindruckenden Zapfenstreich im Innenhof des Landtages miterleben.Beim ersten
parlamentarischen Abend im Jahre 2008 hatte sich das Parlament intensiv mit dem Schützenwesen in Nordrhein-Westfalen befasst und war einstimmig zu der Auffassung gelangt, das Schützenbrauchtum in
unserem Land verdiene Anerkennung und Unterstützung für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement. Das sollte nicht nur mit Worten, sondern auch ganz konkret in Form von Preisen,
Auszeichnungen und Ehrungen geschehen.
- See more at: http://www.schuetzenwesen.eu/events-veranstaltungen/veranstaltungen-termine/vorschau-national-international/item/321-parlamentarischer-abend#.UmbW8RCP33M
im Landtag NRW für das Schützenbrauchtum in NRW
Zum dritten Mal werden die Schützenverbände am 5.November 2013 zu einem parlamentarischen Abend unter dem Motto „Schützenbrauchtum in NRW“ in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen.
Neben dem Landtagspräsidenten und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft werden wohl wieder zahlreiche Abgeordnete dem beeindruckenden Zapfenstreich im Innenhof des Landtages miterleben.Beim ersten
parlamentarischen Abend im Jahre 2008 hatte sich das Parlament intensiv mit dem Schützenwesen in Nordrhein-Westfalen befasst und war einstimmig zu der Auffassung gelangt, das Schützenbrauchtum in
unserem Land verdiene Anerkennung und Unterstützung für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement. Das sollte nicht nur mit Worten, sondern auch ganz konkret in Form von Preisen,
Auszeichnungen und Ehrungen geschehen.
- See more at: http://www.schuetzenwesen.eu/events-veranstaltungen/veranstaltungen-termine/vorschau-national-international/item/321-parlamentarischer-abend#.UmbW8RCP33M